Ruhestandsplanung

Ruhestandsplanung

Ruhestandsplanung sorgt dafür, die Alterskaufkraft zu sichern

Das Ziel der Ruhestandsplanung ist der Aufbau und Erhalt ihres breit gestreuten Privatvermögens. Diese Planung sollte spätestens zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr beginnen und umfasst:

  • Analyse der Ziele, Interessen und Wünsche
  • Erfassung der persönlichen Risikotragfähigkeit
  • Erfassung der finanziellen IST-Situation
  • Überprüfung der vorhandenen Anlagen
  • Erstellung der Vermögensbilanz
  • Neustrukturierung von Vermögen
  • Überprüfung der bestehenden Absicherung
  • laufende Überwachung der Strategie
  • die Planung des Nachlasses
  • Erstellung von Verfügungen und Vollmachten


Die Ruhestandsplanung zeigt Ihnen auf, wie Sie die Kaufkraft im Alter erhalten können und ob und welche Risiken Sie dafür eingehen müssen. Ihr Finanzstatus wird von mir neutral unter die Lupe genommen und Sie erhalten Gewissheit über den Status Quo ihrer Altersvorsorge.

Wenn Ihnen das Ergebnis zusagt, dann übernehme ich auch die Strukturierung ihres Vermögens.

Sprechen Sie mich an, wenn Sie weitere Informationen wünschen.